Industrie 4.0| Fachschule erhält eine Hi-Tec-Versuchsanlage

Unsere Fachschule erhält eine neue Versuchsanlage mit der Industrie 4.0 - Prozesse real abgebildet werden können. Automatisierungstechnik, Mechatronik und Steuerungstechnik können damit auf höchstem Niveau geschult werden. Die Anlage wird im nächsten Schuljahr zur Verfügung stehen und unsere Studierenden haben dann die Möglichkeit mit Hilfe von TIA-Portal, ERP- und MRS-Systemen die neueste Technik zu erlernen.

25. Februar 2018

Industrie 4.0

Projektarbeit Cocktailmaschine| Fachschulen am Bürgerfest in Straubing und beim Firmenjubiläum

In Zusammenarbeit mit der Fachschule für Maschinenbautechnik entwickelte unsere Schule eine vollautomatische Cocktailmixmaschine und stellte das Ergebnis am Bürgerfest in Straubing aus.
Eine Woche später waren wir beim 25jährigen Jubiläum des Straubinger Sondrmaschinenbauers SONPLAS mit unserer Maschine zu Gast.

11. Juli 2018

Bürgerfest und Sonplas

Studienmöglichkeiten in Wales | John Evans informiert über Wrexham

Für die Absolventen unserer Fachschule gibt es die äußerst interessante Möglichkeit, im Anschluss an die Weiterbildung ein Auslandsstudium in Wales aufzunehmen. Dabei werden alle vier Semester der Fachschulausbildung auf das Studium angerechnet. Nach einem Jahr Studium kann so die Qualifikation des Bachelors, nach zwei Jahren sogar die des Masters erworben werden.

08. Oktober 2018

Wrexham 2018

25 Jahre Technikerschule Straubing | Große Jubiläumsparty

25 Jahre Fachschule für Elektrotechnik, 625 hochqualifizierte Absolventen, davon viele in führenden Positionen und weltweit tätig, mehr als 70000 geleistete Unterrichtsstunden, moderne Ausstattung, effektive Unterrichtsformen und ein engagiertes Lehrerteam. Auf all das sind wir stotz, für all das sind wir sehr dankbar...

17. November 2018

25 Jahre Technikerschule Straubing

Firmenbesichtigung | Rohde & Schwarz in Teisnach

Firmenbesichtigungen sind ein wertvoller Beitrag der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Elektrotechniker. Deshalb sind wir sehr froh, dass uns viele Firmen einen Einblick in Ihren Betrieb geben und so können von unseren Studierenden bereits erste Kontakte zum evtl. Späteren Arbeitgeber geknüpft werden. Aber auch für uns Lehrer ein Blick in die Praxis sehr gut!

01. Oktober 2018

Rohde-Schwarz

Firmenbesichtigung | Sturm-Gruppe

Die Sturm-Gruppe vor den Toren von Straubing, in Salching, hatte uns zu einer Firmenbesichtigung eingeladen. Beide Technikerklassen nahmen das Angebot dankend war und es sollte ein sehr interessanter Nachmittag werden.

20. April 2019

Sturm-Gruppe

Theater macht Schule | “Krieg. Stell Dir vor er wäre hier.“

Schon oft waren die Technikerklassen in Theateraufführungen. Aber eine Theatervorstellung im Klassenzimmer ist neu!
Eine insgesamt gelungene Inszenierung, die zum Nachdenken anregte...

20. Mai 2019

Theater

Kultusministerium| Erhöhung der Technikerprämie

Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gibt mit Schreiben vom 31.05.2019 bekannt, dass die Prämie für einen erfolgreichen Abschluss an einer Technikerschule um € 500.- auf € 2000.- erhöht wurde.

26. Juni 2019

Ausbildung

Firmenbesichtigung | Zollner AG in Zandt

Mit der Firma Zollner in Zandt verbindet uns eine langjährige gute Zusammenarbeit. Viele unserer Absolventen arbeiten bei der Firma, dem größten Arbeitgeber in der Region. Zeit für uns, auf Einladung der Personalführung, zu schauen, was sich in den letzten Jahren in Zandt so getan hat. Und das war eine ganze Menge...

18. Juli 2019

Zollner

Infoveranstaltung | Studienmöglichkeit in Bolton

Neben der Studienmöglichkeit an der Universität in Wrexham gibt es für unsere Schüler nun auch die Kooperation mit der Universität in Bolton. Hr. Jaud und Hr. Lanzinger waren auf einer Informationsveranstaltung in Nürnberg um die Bedinungen für eine Kooperation kennenzulernen. Die gute Nachricht: wir haben nunmehr ein zweites Standbein in Großbritannien!

15. November 2019

Bolton 2019

Infoveranstaltung | Technische Hochschule Deggendorf

Frau Brunner und Frau Loibl von der TH Deggendorf informierten unsere Schüler über Weiterbildungsmöglichkeiten an der THD insbesondere über das nebenberufliche Studium Technologiemanagement.

24. Oktober 2019

THD

Studienmöglichkeiten in Wales | John Evans informiert über Wrexham

Für die Absolventen unserer Fachschule gibt es die äußerst interessante Möglichkeit, im Anschluss an die Weiterbildung ein Auslandsstudium in Wales aufzunehmen. Dabei werden alle vier Semester der Fachschulausbildung auf das Studium angerechnet. Nach einem Jahr Studium kann so die Qualifikation des Bachelors, nach zwei Jahren sogar die des Masters erworben werden.

23. Januar 2020

Wrexham 2020